Categories
- Belgrad (32)
- Informatik (1)
- Politik (6)
- Schweiz (12)
- Sport (98)
- ZLC (42)
- Unterhaltung (2)
- Welt (4)
- Weltreise 2015 (21)
- Wirtschaft (5)
- Wissen (3)
Archiv
- September 2023 (1)
- August 2022 (1)
- August 2021 (1)
- September 2020 (1)
- July 2020 (1)
- July 2019 (1)
- May 2019 (1)
- May 2018 (1)
- April 2018 (1)
- March 2018 (2)
- October 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- September 2016 (1)
- May 2016 (2)
- April 2016 (3)
- March 2016 (2)
- December 2015 (1)
- October 2015 (2)
- September 2015 (8)
- August 2015 (8)
- July 2015 (4)
- April 2015 (1)
- March 2015 (1)
- November 2014 (1)
- October 2014 (1)
- September 2014 (1)
- August 2014 (3)
- June 2014 (2)
- May 2014 (2)
- April 2014 (4)
- February 2014 (2)
- January 2014 (6)
- December 2013 (1)
- November 2013 (5)
- October 2013 (3)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- May 2013 (3)
- April 2013 (1)
- March 2013 (1)
- February 2013 (1)
- August 2012 (1)
- June 2012 (1)
- May 2012 (2)
- April 2012 (2)
- March 2012 (2)
- January 2012 (1)
- December 2011 (2)
- October 2011 (2)
- September 2011 (3)
- June 2011 (2)
- May 2011 (1)
- April 2011 (1)
- December 2010 (2)
- October 2010 (1)
- September 2010 (4)
- June 2010 (2)
- May 2010 (3)
- April 2010 (2)
- March 2010 (2)
- December 2009 (1)
- October 2009 (1)
- September 2009 (3)
- July 2009 (1)
- May 2009 (3)
- April 2009 (1)
- March 2009 (2)
- October 2008 (1)
- September 2008 (1)
- June 2008 (1)
- May 2008 (2)
- April 2008 (1)
- December 2007 (1)
- November 2006 (1)
- October 2006 (2)
- September 2006 (3)
- August 2006 (9)
- April 2006 (1)
- October 2004 (1)
Monthly Archives: August 2006
Wenn Fressen zum Sport wird
Wieder einmal drängt sich eine merkwürdige Sportart, über deren Definition als «Sport» man streiten kann, in die Medien und wieder einmal kommt sie aus den USA: das Wett(fr)essen, in englisch «Competitive Eating». Die Wettkämpfe dieses eher jungen Sports werden als … Continue reading
Posted in Sport, Unterhaltung
1 Comment
Zivilcourage statt Gesetze
In der NZZ am Sonntag beschreibt der Pfarrer und Schrifsteller Ulrich Knellwolf am Beispiel einer kleinen Alltagsepisode, wie wir uns hinter Gesetzen verstecken können. In seiner Anekdote schildert er die Situation im Restaurant, wenn am Nebentisch Zigarren gepafft werden, während … Continue reading
Posted in Politik, Schweiz
Leave a comment
Heute kaufen, 2007 bezahlen
Die zurzeit ins Haus flatternden Werbeprospekte von Interdiscount werben für den Kauf auf Kredit mit dem Slogan «Heute kaufen, 2007 bezahlen». Weiter wird versprochen, dass man sein Geld «ruhig für die Ferien» einsetzen kann und trotzdem «nicht auf seine Wunschgeräte … Continue reading
Posted in Schweiz, Wirtschaft
Leave a comment
1:0 für al-Qaida
Nach dem letzte Woche aufgeflogenen Terrorkomplott in London nehmen die Sicherheitsmassnahmen groteske Züge an. Allen voran die USA lassen die Grenzen zwischen sinnvollem Schutz und panischer Paranoia immer häufiger verwischen. Der neuste Auswuchs, welcher auch Schweizer Flugpassagiere betrifft, ist eine … Continue reading
Posted in Politik, Schweiz, Welt, Wirtschaft
Leave a comment
Medialer Super-GAU
Am 25. Juli 2006 ereignete sich im schwedischen Kernkraftwerk Forsmark ein Störfall, der ein gewaltiges Medienecho auf sämtlichen Verbreitungskanälen auslöste. Vorschnell – noch bevor erste gesicherte Fakten veröffentlicht wurden – sprach bereits eine Grosszahl der Medien – allen voran die … Continue reading
Posted in Welt, Wissen
Leave a comment
XHTML 2.0
Am 26. Juli 2006 veröffentlichte die W3C ein weiteres Working Draft von XHTML 2.0. XHTML ist die Nachfolgesprache von HTML und verwendet, im Gegensatz zu HTML, XML als Sprachgrundlage. Als Neuerungen gegenüber XHTML 1.0 sind vor allem folgende Punkte nennenswert: … Continue reading
Posted in Informatik
3 Comments
«annabelle» macht mobil
Die Schweizer Frauenzeitschrift «annabelle» sorgt mit einer Petition für Aufsehen, mit der sie das Aufbewahren der Armeewaffen zu Hause verbieten und sämtliche Waffen national registrieren lassen möchte. Für viele traditionsbewusste Patriarchen, beispielsweise die Waffenlobbyisten von Pro Tell, ist dies ein … Continue reading
Posted in Politik, Schweiz
Leave a comment
Red Bull als Lebenseinstellung
Dietrich «Didi» Mateschitz hat mit Red Bull die Zeichen der Zeit erkannt und sich damit ein Milliardenvermögen erarbeitet. Der Konsument kauft zwar eine gefüllte Getränkedose, doch Red Bull ist mehr – viel mehr! Red Bull ist von Beginn weg als … Continue reading
Posted in Sport, Wirtschaft
Leave a comment
Uneinigkeit bei Rechtschreibereform
Seit dem 1. August 2006 ist auch in der Schweiz die dritte Fassung der Rechtschreibereform in Kraft. Während die eigentliche Intention der Reform, nämlich die Vereinfachung der geschriebenen Sprache sowie Anpassungen an Usanzen, richtig und zu schätzen ist, ist deren … Continue reading
Posted in Schweiz, Wissen
Leave a comment